Agile Coaching in Wuppertal: Wie Gründer:innen mit Beratung, Businessplan und Förderung durchstarten

Agile Methoden sind längst mehr als ein IT-Trend. Unternehmen jeder Größe und Branche erkennen: Wer flexibel, kundenzentriert und teamorientiert arbeiten will, braucht ein agiles Mindset – und oft jemanden, der es begleitet. Genau hier setzt das Berufsbild des Agile Coach an.

In Wuppertal begleitete unser Team kürzlich eine Gründerin, die mit internationaler Erfahrung und klarer Positionierung den Schritt in die Selbstständigkeit wagte – als Agile Coach für remote arbeitende Teams. Dabei stand nicht nur die fachliche Qualifikation im Mittelpunkt, sondern vor allem die Frage: Wie mache ich aus meiner Expertise ein tragfähiges Geschäftsmodell?

Von der Idee zur klaren Positionierung – unser Beitrag zur Gründung

Ein Coachingbusiness aufzubauen bedeutet: nicht nur beraten, sondern auch verkaufen. Gerade im agilen Umfeld, wo viele Themen schwer greifbar sind, braucht es ein überzeugendes Nutzenversprechen und eine klare Zielgruppe.

In der geförderten Gründerberatung durch unsere Partner in Wuppertal unterstützten wir u. a. bei:

  • der Analyse der Marktchancen und des Alleinstellungsmerkmals,
  • der Verfeinerung des Geschäftskonzepts – speziell zugeschnitten auf internationale, verteilte Teams,
  • der Businessplan-Erstellung inklusive Finanzplanung,
  • der Entwicklung eines Marketingkonzepts, das auf Fachveranstaltungen, digitale Präsenz und Netzwerkstrategien setzt.

Dabei wurde nicht nur gerechnet – sondern strategisch gedacht: Wie kann sich ein solches Angebot in einem kompetitiven Umfeld wie dem Raum NRW behaupten? Wie stark ist der lokale Markt in Wuppertal – und wie skalierbar ist das Angebot digital?

Businessplan, Finanzierung, Fördermittel – kein Luxus, sondern Basis

Selbst als Solo-Coach ist ein strukturierter Businessplan unverzichtbar – nicht nur für Banken oder Förderstellen, sondern auch als strategischer Kompass. Unsere Beratung half, realistische Umsatz- und Kostenmodelle aufzustellen, mögliche Fördertöpfe zu identifizieren und eine zielgerichtete Finanzstrategie zu entwerfen.

Gerade für Coaches ist es wichtig, von Beginn an wirtschaftlich zu denken: Welche Investitionen sind nötig? Wann ist Break-Even? Wo entstehen Fixkosten – und wie lassen sich variable Modelle einsetzen? Diese Fragen wurden gemeinsam im Coaching geklärt und mit einem professionellen Businessplan beantwortet.

Gründungszuschuss und kostenfreie AVGS-Beratung – auch für Coaches in Wuppertal

Wer aus der Arbeitslosigkeit gründet, kann vom Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit profitieren – und das lohnt sich. Denn bei einem erfolgreichen Antrag erhältst du dein bisheriges Arbeitslosengeld in voller Höhe weiterhin ausgezahlt, plus 300 € monatlich für deine soziale Absicherung. Insgesamt kann die Förderung je nach Höhe deines ALG I bis zu 22.500 € betragen – ein echter finanzieller Rückenwind für deine Selbstständigkeit.

Damit dieser Zuschuss bewilligt wird, braucht es einen tragfähigen Businessplan – und idealerweise eine professionelle Begleitung, wie sie über den AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) komplett kostenfrei möglich ist. Auch diese Beratung wurde in diesem Fall über das Amt gefördert – mit dem vollen Umfang von 120 Stunden.

Fazit: Coaching kann man – gründen muss man lernen

Fachlich bringen viele Gründer:innen im Coaching-Bereich hervorragende Qualifikationen mit. Doch ohne strategische Vorbereitung, Struktur und ein Verständnis für Marktmechanismen bleibt das Risiko hoch.

Unsere Gründungsberatung bietet Coaches in Wuppertal und bundesweit:

  • professionelle Businessplan-Erstellung inkl. Finanzmodellen
  • Beratung zu Fördermitteln und Finanzierung, auch über KfW oder Landesbanken
  • Marketingstrategie und Positionierung im digitalen Raum
  • Antragshilfe beim Gründungszuschuss und AVGS

Unser Vorgehen

Die richtige Strategie zu entwickeln ist für Dich bei der ersten Existenzgründung oft schwer bis unmöglich. Hier helfen wir Licht ins Dunkel zu bringen.

Wir lassen Dich in einer der wichtigsten Phasen deinen Lebens nicht allein und begleiten die den gesamten Gründerprozess und darüber hinaus.

Wir reden und beraten nicht nur. Wir packen mit an. Wir schreiben Businesspläne, Reden mit dem Banker, Helfen bei Anträgen, beim Textverfassen, beim Aufbau der Homepage und dem Schalten der ersten Werbung. 

Vorteile

Unsere Berater sind erfahren in der Erstellung von bankfähigen Businessplänen. Zudem sind Sie die, nicht immer einfache Zusammenarbeit, mit den Banken gewohnt. Unser Team hat zudem Ex-Banker im Boot, die regelmäßig schwere Finanzierungen übernehmen.

Bei uns bekommst Du einen Unternehmensberater mit Gründerfokus an deine Seite, der genau weiß, was in deinem Geschäftsbereich wesentlich ist und der weiß, wie Banken und Ämter überzeugt werden können.

Die Leistungen unserer Firma bündeln die Kompetenz von der Konzepterstellung über die Kapitalbeschaffung bis hin zur Kundengewinnung. So etwas findet sich sonst kaum in Deutschland. Besonders in dem sonst eher vernachlässigten Bereich der Existenzgründungen.

Lasse Dich jetzt beraten!

Vereinbare jetzt einen Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch…

Ausfüllen und
Erstgespräch sichern

Damit wir auf Ihre individuelle Situation eingehen können,
haben wir ein paar Fragen an Sie.

Ausfüllen und
Erstgespräch sichern

Wenden Sie sich direkt mit Ihrem Anliegen an uns.
Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.